Sir Dawda Jawara

gambischer Politiker; Staatspräsident 1970-1994 (in einem weitgehend unblutigen Putsch entmachtet); Regierungschef 1962-1970

* 16. Mai 1924 Barajally/Gambia

† 27. August 2019 Bakau-Fajara

Herkunft

Hadschi Sir Dawda Kairaba Jawara, Sohn eines Kaufmanns, wurde am 16. Mai 1924 in Barajally, einem kleinen Ort im Zentrum des Landes, als eines von sechs Geschwistern geboren. Er gehört den Mandingo an, der mit etwa 43 Prozent der Bevölkerung größten ethnischen Gruppe, und ist Moslem.

Ausbildung

Nach dem Besuch einer islamischen Elementarschule auf Mac Lorthy Island und der Methodist Boys' High School in Bathurst arbeitete J. von 1945 bis 1947 als Pfleger beim staatlichen Medical Department. Danach studierte er Veterinärmedizin am Achimota College in Ghana sowie an der Universität Glasgow, wo er auch als Präsident der Vereinigung afrikanischer Studenten aktiv war. J. promovierte und erwarb später, 1957, in Edinburgh noch ein Diplom in Tropical Veterinary Medicine (D.T.V.M.). Seit damals gehört er dem Royal College of Veterinary Surgeons (R.C.V.S.) in Großbritannien an.

Wirken

Im Jan. 1954 kehrte J. aus England zurück und trat in den gambischen Veterinärdienst ein, bevor er 1957 zum Principal Veterinary Officer des Landes aufstieg, das damals aus der Kronkolonie Bathurst, der später in Banjul umbenannten Hauptstadt, und dem Protektorat als Hinterland bestand. 1958 ...